
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
gemäß Art. 13 DSGVO
1.
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten auf der Webseite www.petrov-clarinet.com verarbeitet werden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie im Telemediengesetz (TMG).
2.
Verantwortlicher
Ivan Petrov
Seminarstraße 7
55127 Mainz
Deutschland
E-Mail: ivan.petrov12@yahoo.com
3.
Hosting und Website-Betrieb über Wix
Diese Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet.
Wix stellt eine Plattform zur Verfügung, mit der Nutzer ihre Webseiten erstellen und verwalten können.
Ort der Datenverarbeitung:
Wix speichert Daten in Rechenzentren in Europa, Israel und den USA. Israel gilt laut EU-Kommission als ein Land mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Übermittlungen in andere Drittländer trifft Wix zusätzliche Maßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen:
https://de.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch Wix:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website.
4.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite erhebt Wix automatisch Informationen über den Zugriff (sog. „Server-Logfiles“). Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Name der abgerufenen Datei
-
übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website sowie der Systemsicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden:
-
Notwendige Cookies: Für den technischen Betrieb der Seite erforderlich.
-
Funktionale Cookies: Für die Benutzerfreundlichkeit (z. B. Spracheinstellungen).
-
Analyse-/Tracking-Cookies: Dienen der Website-Optimierung.
Beim ersten Besuch zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können.
Rechtsgrundlage:
-
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Alle anderen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen
Wir löschen die Daten, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7.
Social Media Links
Auf unserer Website sind Links zu folgenden sozialen Netzwerken eingebunden:
-
Facebook
-
Instagram
-
YouTube
Diese Links stellen keine aktiven Plugins dar. Erst durch Anklicken verlassen Sie unsere Webseite und werden zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:
-
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
-
Instagram: https://privacycenter.instagram.com
-
YouTube/Google: https://policies.google.com/privacy
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenverarbeitung durch Dritte.
8.
Datenübermittlung an Dritte
Grundsätzlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Es besteht eine gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Wir haben ein berechtigtes Interesse und keine überwiegenden Rechte entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
9.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu formlos per E-Mail an: ivan.petrov12@yahoo.com
10.
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erreichung des genannten Zwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Anschließend werden die Daten gelöscht.
11.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die Datenübertragung auf unserer Seite erfolgt mit SSL-Verschlüsselung.
12.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.